DBfK aktuell - Juni 2024

Ein Abbild gesellschaftlicher Vielfalt: 100 Jahre der Paritätische

Mit heute rund 10.800 Mitgliedsverbänden – die wiederum für geschätzt 500.000 hauptamtliche und wahrscheinlich ebenso viele ehrenamtliche Mitarbeitende stehen – gehört der Paritätische zu den großen freien Wohlfahrtsverbänden in Deutschland, die soziale Arbeit für andere oder als Selbsthilfe leisten. Der DBfK ist mit seiner Tochter, der AgnesKarll-Gesellschaft, ebenfalls Mitglied. 

Im April feierte der Paritätische sein 100-jähriges Bestehen mit einem hochkarätigen Festakt unter dem Motto „Weil alle zählen“ in Berlin. Bundesfamilienministerin Lisa Paus (Foto) hielt die Festrede, in der sie aufzeigte, dass der Verband mit seinen unterschiedlichen Organisationen die Vielfalt der Gesellschaft perfekt abbildet. Der Vorsitzende des Paritätischen, Prof. Dr. Rolf Rosenbrock, bezeichnete den Verband und seine Mitglieder als Bindegewebe der Gesellschaft, basierend auf den verbandlichen Grundbegriffen der Toleranz, Offenheit und Vielfalt sowie der ökosozialen Ausrichtung. Der DBfK war bei der Festveranstaltung vertreten und gratuliert ganz herzlich zum 100. Geburtstag.

(BV)

Paritätische
Paritätische

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Schriftarten, Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig, für die Nutzung der Webseite nicht notwendig und kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.