DBfK aktuell - November 2024

Mitmachangebot: Netzwerke

Im DBfK Nordwest haben sich in den vergangenen Jahren unterschiedliche Netzwerke entwickelt, in denen Mitglieder in bestimmten Lebensphasen, Settings oder Funktionen in der beruflichen Pflege zusammenkommen. So hat sich z.B. die Arbeitsgemeinschaft Langjährig erfahrene Pflegende (LeP) zu einem Netzwerk entwickelt, in dem sich interessierte Kolleg:innen quartalsweise zu Fragen rund um das Älter werden im Pflegeberuf austauschen können. Die damit einhergehenden Herausforderungen betreffen sowohl Pflegefachpersonen im letzten Drittel ihrer Berufstätigkeit als auch Pflegemanager:innen und Einrichtungen. Daneben gibt es intergenerationelle Fragestellungen, die ebenfalls in diesem Netzwerk diskutiert werden. Wie beruflich Pflegende die Digitalisierung in ihrem Pflegealltag nicht nur nur erleben, sondern auch  mitgestalten können, ist Gegenstand des Netzwerks Digitalisierung. Weitere derartige Austauschplattformen gibt es für Führungspersonen in der Pflege, aber auch für Selbständige und Freiberufler:innen im DBfK Nordwest. Neu im Entstehen: ein Netzwerk zum Integrationsmanagement, in dem Pflegefachpersonen, Pflegepädagog:innen, Praxisanleiter:innen oder Führungspersonen zusammen kommen können, um sich über ihre Herausforderungen wie bürokratische Prozessen, Sprachbarrieren oder Ausgrenzungserfahrungen im Team auszutauschen und voneinander zu lernen. Es soll wie die meisten anderen Netzwerke einmal im Quartal stattfiinden.

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Schriftarten, Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig, für die Nutzung der Webseite nicht notwendig und kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.