Das DRG-Forum gehört mit zu den großen Treffen der Krankenhaus-Community. Zwei Tage volles Programm und mehr als 2.000 Teilnehmende diskutieren zu Krankenhausreform, zu Finanzierung, Qualität, Notfallreform und Personalsicherung.
Erstmals stellte die Deutsche Krankenhausgesellschaft das DKG-Fachkräftemonitoring 2025 vor. Es ist eine neue Veröffentlichungsreihe in Kooperation mit dem Deutschen Krankenhausinstitut.
DBfK-Bundesgeschäftsführerin Bernadette Klapper betonte im Panel zur Fachkräftesicherung die Notwendigkeit erweiterter Kompetenzen. Zur Steigerung pflegerischer Wirkung müsse der Pflegeprozess als verbindliche Leistung im Krankenhaus und darüber hinaus angelegt werden. Personenzentrierte Pflege sichert die Versorgung auch jenseits des Krankenhausbereichs, was ein verstärkt prozesshaftes Denken und Planen erfordert – zum einen bei der Aufnahme von Patient:innen, die bereits mit einer Pflegegeschichte ins Krankenhaus kommen und zum anderen beim Entlassmanagement, so dass gesicherte Pflege über verschiedene Bereiche hinweg gewährleistet werden kann.
(BK)