Gerade wurde die internationale Leitlinie zur Dekubitusprävention aktualisiert. Das bewährte Online-Seminar für Pflegende aller Sektoren berücksichtigt am 17. Juni auch deren Neuerungen.
Die Dekubitusprophylaxe ist eine der Kernaufgaben von beruflich Pflegenden. Zu Risikofaktoren, Klassifikation und Interventionen steht mittlerweile viel nationale und internationale Evidenz bereit.
Unserer interaktives Online-Seminar am 17. Juni 2025 von 9.30 bis 15 Uhr beschäftigt sich mit den Empfehlungen des nationalen DNQP-Expertenstandards sowie der gerade aktualisierten internationalen Leitlinie zur Dekubitusprävention. Das Seminar richtet sich an Pflegende aller Sektoren.
Unser Referent Bernhard Langner gibt Anregungen zur Anwendung von aktuellem Wissen für die Pflegepraxis, wie z. B. individuellen Risikofaktoren, Feststellung von Druckschädigungen, passgenauer Beratung, Durchführung von Audits zur Qualitätsentwicklung und zum Nutzen von Indikatoren zur Dekubitusprophylaxe.