DBfK aktuell - November 2024

Delegiertenversammlung 2025 mit Wahl des Bundesvorstands

Der Bundesvorstand hat den Termin für die nächste Delegiertenversammlung festgelegt: Sie wird am 16. und 17. Mai 2025 in Berlin stattfinden. Dann finden auch turnusgemäß Neuwahlen für den Bundesvorstand statt.

Für eine Kandidatur als Vorstandsmitglied ist laut Satzung eine Mitgliedschaft im Verband von mindestens zwei Jahren erforderlich, für die Wahl zur Präsidentin/zum Präsidenten vier Jahre. Wenn Sie aktiv die Gesundheits- und Pflegepolitik der Zukunft mit beeinflussen und sich für bessere Rahmenbedingungen in der Pflege engagieren wollen und das alles gemeinsam mit anderen engagierten beruflich Pflegenden – dann kandidieren Sie 2025 für den Bundesvorstand! 

Der Vorstand lenkt den Verband inhaltlich, setzt Prioritäten, realisiert die Beschlüsse der Delegiertenversammlung, legt strategische Ziele fest und arbeitet gemeinsam mit einem kompetenten Team aus hauptamtlich Mitarbeitenden. Für Sie ist ein Amt im Bundesvorstand auch eine Chance, sich beruflich und persönlich weiterzuentwickeln. Sie erhalten privilegierte Informationen und Zugang zu Entscheidern im System. Sie lernen, sich mit politischen Fragen zu befassen und selbst Politik zu gestalten. Sie können sich in neuen Aufgaben erproben und neue Talente an sich entdecken.

Der Zeitaufwand für die Vorstandssitzungen liegt bei etwa fünfmal zwei Tagen jährlich (bisher fast immer Freitag und Samstag). Hinzukommen können Termine zur Vertretung des DBfK bei Veranstaltungen, in der Politik oder bei Medien. Die Kandidaturen müssen bis spätestens 7. März 2025 beim Bundesverband vorliegen. 

Für weitere Fragen steht Ihnen die Bundesgeschäftsführerin Dr. Bernadette Klapper zur Verfügung: klapper@dbfk.de.

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Schriftarten, Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig, für die Nutzung der Webseite nicht notwendig und kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.