Die AGPQ wurde im Jahr 2000 ins Leben gerufen und befasst sich seitdem mit Themen rund um Fragen des pflegerischen Qualitätsmanagements sowie der Qualität von Pflege. Neue Mitglieder sind herzlich willkommen, auch in den weiteren AGs oder im Online Journal Club des DBfK Nordost!
Arbeitsgruppen sind die Basis der ehrenamtlichen Arbeit im DBfK. Im Regionalverband Nordost ist die AG Junge Pflege besonders aktiv. Seit dem vergangenen Jahr gibt es auch die AG Pflegeberatung und einen Online Journal Club. Und in diesem Jahr wurde die AG International für Pflegefachpersonen aus anderen Ländern gegründet. Lust mitzumachen? Hier entlang!
Aber keine AG blickt auf so viel Erfahrung zurück wie die AG Pflege Qualität, die Claus Bölicke (Leiter der Abteilung Gesundheit, Alter, Behinderung beim AWO Bundesverband und DBfK-Mitglied seit 1997) und Birgit Wlosinski (Pflegedienstleitung bei ambulante dienste e. V. und seit 1995 im DBfK) koordinieren. Auch Dr. Christiane Panka (Christophorus Ambulante Dienste gGmbH, 1996 beigetreten) ist seit Anfang an dabei und hat viele der Veröffentlichungen der AG koordiniert und begleitet. Die AG lebt darüber hinaus von der aktiven Beteiligung aller AG-Mitglieder und trifft sich in einem Mix aus Präsenz und Online, auch in Einrichtungen, wo Mitglieder tätig sind, oder im Sommer im Biergarten. Das Jubiläum beging die AG am 23. Juli im Berliner Schleusenkrug, wetterbedingt allerdings nur im kleinen Kreis.
Neben dem Austausch zu aktuellen Fragestellungen aus der Praxis, Erfahrungen bei externen Qualitätsprüfungen, Veranstaltungsberichten und Gesetzgebungsverfahren befassten sich die AG-Mitglieder zuletzt mit den Schwerpunktthemen Expertenstandard Hautintegrität, Hitzeschutz und Telematikinfrastruktur.
Viele Ergebnisse wurden über die Jahre in Form von Leitfäden und Broschüren veröffentlicht und so auch Nicht-AG-Mitgliedern zugänglich gemacht, beispielsweise der Leitfaden zur Pflegevisite sogar in fünf Auflagen.
Herzlichen Glückwunsch an alle AG-Mitglieder zum Jubiläum, vielen Dank für das Engagement und hoffentlich auf die nächsten 25 Jahre!