Am 5. und 6. November öffnet der Deutsche Pflegetag im hub27 auf dem Berliner Messegelände seine Türen. Als zentraler Kongress für beruflich Pflegende bietet er aktuelle Einblicke in fachliche und berufspolitische Themen und schafft zugleich Raum für Austausch und Vernetzung mit Kolleg:innen.
Der DBfK ist wieder maßgeblich an der Programmgestaltung beteiligt, insbesondere in der Programmsäule „Pflege.kompetent“ , in der es u. a. um Pflegediagnosen, Gesundheitskompetenz und Advanced Practice Nursing geht. In der Programmsäule „Pflege.nachhaltig“ sind wir in einer Session zu Forschungs- und Umsetzungsprojekten des Planetary Health-Ansatzes aktiv. Und noch ein Highlight steht aus DBfK-Sicht auf dem Programm: Der Verband wird die Agnes Karll-Medaille an Gertrud Stöcker für ihre herausragenden Verdienste um die professionelle Pflege verleihen.
Insgesamt ist das Programm thematisch breit gefächert: Von Nachhaltigkeit über Digitalisierung bis hin zu Berufspolitik und Ausbildung sind in sieben Programmsäulen alle Themen dabei, die beruflich Pflegende aktuell bewegen. Am 5. November findet außerdem traditionell parallel der Junge Pflege Kongress des DBfK Nordost statt.
Anlaufpunkt für alle Mitglieder –
und die, die es werden wollen –
ist an beiden Tagen wieder unser DBfK-Stand auf der Ausstellungsfläche.
Noch eine Neuerung: Die Veranstalter bitten zur besseren Planung um Anmeldung zur Teilnahme an der Pflegetagsparty am 5. November ab 18.30 Uhr. Der Besuch der Pflegetagsparty ist in allen Ticketoptionen inkludiert. Wer sich vorab dafür anmeldet, erhält einen Gutschein für ein Essen an den Foodtrucks und einen Drink an der Bar.