Am 12. August hat die Katholische Pflegeschule die „Nursing Hall of Fame“ eröffnet. Mit dieser Idee soll nach internationalem Vorbild herausragendes Engagement in der Pflege sichtbar gemacht und gewürdigt werden.
Geehrt werden Persönlichkeiten aus Vergangenheit und Gegenwart – von Ikonen wie Schwester Liliane Juchli bis zu heutigen Pflegefachpersonen und auch pflegenden Angehörigen wie Sophie Rosentreter und Julika Stich. Bei der feierlichen Einweihung warf DBfK-Präsidentin Vera Lux in ihrem Grußwort einen Blick auf die Historie der Profession: „Die Geschichte der Pflege ist nicht nur Vergangenheit – sie hilft die Gegenwart zu verstehen und die Zukunft zu gestalten.“
Besonders erfreulich: Gleich mehrere prägende Persönlichkeiten des DBfK sind unter den ersten Geehrten. Die ehemalige Präsidentin Christel Bienstein hielt einen Vortrag und wurde in der "Hall of Fame" verwewigt. Ebenfalls geehrt wurden Franz Wagner, langjähriger Geschäftsführer des DBfK, und Kevin Galuszka, der sich u. a. im DBfK für Nachhaltigkeit im Gesundheitswesen engagiert, – und natürlich die DBfK-Gründerin Agnes Karll. Illustrator Stephan Lomp hat die Porträts gestaltet. Die Schule plant außerdem, die Galerie im Laufe der Zeit zu erweitern.
Der DBfK begrüßt die Initiative ausdrücklich: „Pflege braucht Orte der Wertschätzung und Vorbilder, die sichtbar machen, wie viel Kompetenz, Innovationskraft und gesellschaftliche Bedeutung in diesem Beruf steckt“, so Vera Lux. „Die Duisburger Nursing Hall of Fame leistet dazu einen wichtigen Beitrag.“