DBfK aktuell - Juli 2024

Rabatt für DBfK-Mitglieder: Neue Pflegebits-Kurse der Privatuniversität Salzburg

PflegeBits ist ein universitäres und trotzdem praxisnahes Online-Fortbildungsangebot des Instituts für Pflegewissenschaft und -praxis der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität (PMU) Salzburg für Pflegende, die ihr Wissen zu pflegespezifischen Themen schnell und unkompliziert aktualisieren möchten. Die Themen sind kompakt und verständlich aufbereitet. Seit Mai 2024 ist das Angebot erweitert um den Kurs „Einführung in die qualitativen Forschungsmethoden“, der die bereits vorhandenen Fortbildungen zu Public Health ergänzt. Ein weiterer neuer Kurs
„Diversität & Inklusion“ nimmt die personenzentrierte Pflege in den Fokus: Chancengleichheit fördern und mit innovativen Maßnahmen im Umgang mit Patient:innen verschiedener kultureller Hintergründe sensibel und respektvoll agieren. Im Public-Health-Bereich wird das Wissen über Epidemiologie mit dem Kurs „Grundlagen der Epidemiologie“ erweitert. Abseits von Covid-19 wird ein umfassendes Verständnis für die Zusammenhänge von Gesundheit und Krankheit in der Bevölkerung vermittelt. Im Kurs „Präsentation & Moderation“ werden die kommunikativen Fähigkeiten verbessert, die im Arbeitsalltag benötigt werden, um überzeugende Präsentationen zu halten und effektive Gruppenbesprechungen zu moderieren.

Alle Fortbildungen in Form von Lernvideos können komplett online auf der PMU-Lernplattform absolviert werden. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten die Teilnehmenden ein universitäres Zertifikat sowie an der PMU anrechenbare ECTS-Punkte. DBfK-Mitglieder erhalten zudem auf alle Kursangebote einen Rabatt von 25 Prozent. Der Rabattcode ist im Mitgliederportal mein.dbfk.de abgelegt oder Sie können ihn als Mitglied auch per E-Mail an dbfk@dbfk. de anfordern.
Informationen und Kursübersicht auf der Pflegebitswebseite https://www.pflegebits.at/

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Schriftarten, Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig, für die Nutzung der Webseite nicht notwendig und kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.